31/10/2025
Im digitalen Zeitalter, in dem Online-Glücksspiel immer beliebter wird, suchen viele Spieler nach Alternativen, die ihnen mehr Freiheit und Flexibilität bieten. Ein wachsendes Interesse besteht an Anbietern für wetten ohne oasis, also solchen, die nicht der deutschen Selbstsperrdatei OASIS angehören. Diese Option ermöglicht es Spielern, auch dann an Sportwetten und Casinospielen teilzunehmen, wenn sie sich zuvor bei OASIS gesperrt haben. Es ist jedoch wichtig, sich der damit verbundenen Risiken bewusst zu sein und verantwortungsbewusst zu spielen.
OASIS (Online-Ausschlussregister für Spieler) ist ein zentrales Register, das Glücksspielanbieter nutzen, um Spieler zu identifizieren, die sich selbst gesperrt haben. Diese Sperre gilt für alle teilnehmenden Online-Casinos und Wettanbieter in Deutschland. Anbieter, die nicht an OASIS teilnehmen, sind nicht verpflichtet, die dort gespeicherten Daten zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass sich Spieler theoretisch bei diesen Anbietern anmelden und spielen können, auch wenn sie sich bei OASIS gesperrt haben. Dies birgt jedoch das Risiko, dass die Selbstsperre nicht wirksam ist und Spielsuchtprobleme verstärkt werden können.
Die Gründe für die Wahl eines Anbieters ohne OASIS sind vielfältig. Einige Spieler möchten mehr Auswahl haben und bei Anbietern spielen, die möglicherweise ein breiteres Angebot an Sportwetten oder Casinospielen anbieten. Andere suchen nach Alternativen, um eine bestehende Selbstsperre zu umgehen. Es ist jedoch entscheidend zu betonen, dass eine Umgehung der Selbstsperre in der Regel keine Lösung für Spielsuchtprobleme darstellt und im Gegenteil, diese sogar verschlimmern kann.
| Größere Auswahl an Anbietern | Umgehung der Selbstsperre möglich | 
| Potenziell breiteres Spieleangebot | Erhöhtes Risiko von Spielsuchtproblemen | 
| Möglichkeit, bei Alternativen zu spielen | Weniger Schutzmaßnahmen für Spieler | 
Die meisten Anbieter, die Wetten ohne OASIS anbieten, besitzen Lizenzen, die außerhalb Deutschlands ausgestellt wurden. Häufig sind dies Lizenzen aus Malta oder Curaçao. Diese Lizenzen unterliegen zwar bestimmten Regulierungen, sind aber in der Regel weniger streng als die deutschen Glücksspielgesetze. Es ist daher besonders wichtig, die Seriosität und Zuverlässigkeit eines Anbieters sorgfältig zu prüfen, bevor man dort spielt.
Die rechtliche Situation in Deutschland ist komplex. Das neue Glücksspielgesetz verbietet das Anbieten von Online-Glücksspielen ohne deutsche Lizenz. Anbieter ohne OASIS verstoßen somit gegen dieses Gesetz, wenn sie aktiv den deutschen Markt bedienen. Dies bedeutet aber nicht, dass Spieler von der Strafverfolgung ausgenommen sind. Es ist weiterhin illegal, bei nicht lizenzierten Anbietern zu spielen.
Bei der Auswahl eines Anbieters für Wetten ohne OASIS sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist die Lizenzierung entscheidend. Ein seriöser Anbieter verfügt über eine gültige Lizenz von einer anerkannten Glücksspielbehörde. Zweitens sollte man die Bewertungen und Erfahrungen anderer Spieler prüfen. Foren und Bewertungsportale können hier wertvolle Informationen liefern. Drittens sollte man sich über die angebotenen Zahlungsoptionen informieren und sicherstellen, dass diese sicher und zuverlässig sind.
Weiterhin ist es wichtig, die Bedingungen für Boni und Auszahlungen genau zu lesen. Viele Anbieter locken mit attraktiven Boni, die jedoch oft an strenge Bedingungen geknüpft sind. Es ist daher ratsam, Boni nur dann anzunehmen, wenn man die Bedingungen vollständig versteht und erfüllen kann. Auch die Auszahlungsbedingungen sollten geprüft werden, um sicherzustellen, dass Auszahlungen schnell und unkompliziert abgewickelt werden.
Ein guter Kundensupport ist ein wesentliches Kriterium für die Auswahl eines Anbieters. Der Kundensupport sollte rund um die Uhr erreichbar sein und in deutscher Sprache verfügbar sein. Es ist auch wichtig, dass der Kundensupport kompetent und hilfsbereit ist und Fragen und Probleme schnell und effizient lösen kann.
Die Nutzung von Anbietern ohne OASIS birgt erhebliche Risiken. Da diese Anbieter nicht an die deutsche Selbstsperrdatei angebunden sind, besteht die Gefahr, dass Spieler ihre Spielsuchtprobleme nicht kontrollieren können und weiterhin spielen, obwohl sie sich eigentlich sperren lassen wollten.
Verantwortungsbewusstes Spielen ist daher von größter Bedeutung. Dazu gehört, sich klare Limits zu setzen, sowohl zeitlich als auch finanziell. Man sollte nur so viel Geld einzahlen und setzen, wie man bereit ist zu verlieren. Es ist auch wichtig, regelmäßige Pausen einzulegen und nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu spielen. Sollten Sie den Eindruck haben, die Kontrolle über Ihr Spielverhalten zu verlieren, suchen Sie sich professionelle Hilfe.
Es gibt zahlreiche Hilfsangebote für Menschen, die unter Spielsucht leiden. Dazu gehören Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Therapieangebote. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet auf ihrer Website umfassende Informationen und Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige.
| Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) | www.bzga.de | 
| Sucht- und Beratungsstellen | Lokale Suchdienste | 
| Selbsthilfegruppen | Verschiedene Anbieter | 
Anbieter für Wetten ohne OASIS stellen eine interessante Alternative für Spieler dar, die mehr Freiheit und Flexibilität suchen. Es ist jedoch wichtig, sich der damit verbundenen Risiken bewusst zu sein und verantwortungsbewusst zu spielen. Die rechtliche Situation ist komplex, und die Auswahl eines seriösen Anbieters erfordert sorgfältige Recherche. Im Falle von Spielsuchtproblemen sollte man sich professionelle Hilfe suchen.